Hier ist zu sagen, dass man das Tauchen in südlichen Ländern oder klarsichtigen Gewässern mit dem Tauchen in unseren heimischen Baggerseen oder dem Main nur schwer miteinander vergleichen kann. In klarsichtigen Gewässern kann man schon mal eine Sicht von 20-50 Metern haben., die beste Sicht bei uns ist im Herbst bzw. Frühjahr, da kann man schon mal 0,4 -1 Meter weit Sehen( allerdings eher die Ausnahme).
Aus diesem Grunde ist es bei der Wasserwacht auch Pflicht einen zweiten Mann, den sog. Signalmann am Ufer stehen zu haben. Mit ihm ist man über eine Signalleine (10 mm stark und max. 50m lang) verbunden. Der Signalmann sieht an den aufsteigenden Luftblasen, wo sich der Taucher gerade befindet und gibt ihm über die Signalleine Zeichen in welche Richtung er sich bewegen soll (2mal ziehen -links, 3mal ziehen -rechts usw.). Der Signalmann ist also das „Auge“ für den Taucher.
Der Tauchschein wird unter folgenden Vorraussetzungen jährlich verlängert:
- Jährliche theoretische Unterweisung
- Jährlichen Tauchuntersuchung (G31)
- jährlich mindestens 10 Tauchgänge mit insgesamt 300 min